Krauses Haar – Was man beachten sollte

Krauses Haar bedarf sorgsamer Pflege. Wird dies zu sehr vernachlässigt ist das Resultat meist Haarbruch. Warum? – Weil krause Haare von Natur aus sehr trocken sind und dementsprechend weniger Fett produzieren. Erschwerend kommt hinzu, dass dieses aufgrund der lockigen Struktur nur sehr verhemmt in die Haarspitzen transportiert werden kann.

Krause Haare – Auf die richtige Pflege kommt es an!

 

Die richtige Pflege benötigt natürlich auch die richtigen Produkte

Folgende Punkte solltet ihr beim Haarwaschgang beachten:

  • Achtet beim Shampoo auf natürliche Inhaltsstoffe – Chemische Inhaltsstoffe wie Sulfate oder Silikone trocknen eure Haare zusätzlich aus
  • Nach dem Waschgang benötigt das Haar wieder Feuchtigkeit. Hier direkt im Anschluss eine Haarspülung benutzen – Diese sollte im Idealfall Wasser basierend sein
  • Bei Bedarf noch eine Tiefenaufbaukur benutzen (Deep Conditioner)

    TIPP:
    Mit kaltem Wasser ausspülen – Kaltes Wasser schließt die Poren und födert die Durchblutung der Kopfhaut! Beachtet die Tipps zur Haarpflege und eure Haare erscheinen schon bald in einem neuen Glanz.

 

Was sollte bei der täglichen Pflege beachtet werden?krauses haar

Strapaziert eure Haare nicht zu viel. Da krauses Haar von Natur aus sehr trocken ist sind Glätteisen, Fön und Co. nur in Maßen zu empfehlen, da die erzeugte Hitze den Haaren die Feuchtigkeit entzieht und sie diese noch zusätzlich austrocknen. Hier empfiehlt sich ganz klar lufttrocknen.

Besprüht eure Haare mit ganz normalen Wasser bevor ihr sie kämmt. Dadurch werden sie weicher und der Kamm/ die Bürste kann besser durchs Haar „schwingen“ 🙂

Das beste Mittel um krausen Haar die nötige Feuchtigkeit zu bieten sind meiner Meinung nach Öle. Hier empfiehlt sich zum Beispiel Arganöl. Einfach jeden Abend etwas Arganöl in die Haarspitzen massieren und eure Haare werden es euch danken 😉

Bezieht euer Kopfkissen mit einem Seidentuch. Dadurch wird verhindert, dass sich eure Haare nachts aufrauen und verknoten!

Ölmasken können Wunder wirken bei krausem Haar! Hierzu reicht es aus handelsübliches Olivenöl in die Haare zu massieren und dieses ca. 15 Minuten einwirken zu lassen. Danach einfach wieder kalt abspülen.

Und wenn es mal glatt sein soll?

…der kommt um ein Glätteisen nicht herum. Folgendes solltet ihr beachten:

  • Haare erst glätten wenn sie komplett trocken sind
  • die Hitzeplatten eures Glätteisens sollten aus Keramik oder Teflon sein
  • beim Glätten krauser Haare unbedingt vorher ein schützendes Thermogel auftragen!
  • erst die untere Hälfte glätten und im Anschluss die obere (wenn die untere abgekühlt ist)
  • zum Schluss die Frisur mit einem schonenden Haarspray fixieren

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.