Mandelöl ist ein besonders wertvoller kosmetischer Grundstoff und auch für selbst gemachte Kosmetika hervorragend geeignet. Der Klassiker unter den natürlichen, kosmetischen Ölen ist lange haltbar und verhilft der Anwenderin in der Hautpflege zur gepflegten, glatten und samtweichen Haut. Aus Mandelkleie werden darüber hinaus milde und wirksame Peelings angefertigt.
Mandelöl für die Haare – Natürliche Pflege
In der Haarpflege sorgt das Mandelöl für eine gesunde, kräftige, luftig-lockere und spielend leicht frisierbare Haarpracht. Das Öl kann pur und tröpfchenweise auf die Frisur aufgetragen werden. Strohiges, koloriertes oder dauergewelltes Haar kann mit der zuverlässigen Unterstützung einer selbst hergestellten Haarpackung aus Mandelöl die wirkungsvollere Pflege sein. In einer kurmäßigen Anwendung werden den Haaren zahlreiche wichtige Nährstoffe zugeführt. Regelmäßig angewendet verleiht Mandelöl den Haaren wieder viel Kraft und Schönheit.
Was wird für die Anwendung benötigt?
Neben dem süßen Mandelöl aus der Apotheke oder aus der Drogerie werden für die Mandelöl-Kur Haarwaschmittel und eine Spülung benötigt. Silikonhaltige Shampoos und Spülungen sollten nicht eingesetzt werden, weil sich das Silikon wie eine isolierende Schicht um das Haar legt. Feuchtigkeit und Pflege können dann nicht mehr in das Haar eindringen. Benötigt werden auch noch eine Plastikhaube und ein Handtuch.
Das Beste für die Haarpracht – so verwendet man Mandelöl
- Zuerst werden die Haare mit einem mildem, silikonfreiem Shampoo gewaschen. Schon jetzt kann ein Produkt zum Einsatz kommen, das Mandelöl enthält
- Gleiches gilt für die Haarspülung nach der Haarwäsche
- Jetzt sollte man mit einem dicken, weichen Handtuch einen Haarturnban um das Haar legen
- Bereitgestelltes Mandelöl wird nun nach Gespür leicht, etwa auf Körpertemperatur, erwärmt
- Das warme Öl wird jetzt sorgfältig in das feuchte Haar einmassiert
- Dann wird die Plastikhaube übergestülpt und der Haarturban wird umgewickelt. Die so erzeugte Wärme unterstützt die Wirkung des Mandelöls nachhaltig
- Nach etwa einer Stunde wäscht man sich die Mandelölpackung mit handwarmem Wasser vollständig aus den Haaren. Mit klarem Wasser wird sorgfältig nachgespült
- Wieder kommt der Turban zum Einsatz: Jetzt sorgt er für die Trocknung des Haares. Rubbeln oder starke Föhnhitze sollte vermieden werden. Dann kann die Frisur gestaltet werden
Mandel Öl ist echt super und riecht sehr gut 🙂 Verwende es selbst öfters und finde es toll 🙂
Danke für den tollen Tipp. Von Mandelöl für die Haarpflege lese ich zum ersten Mal und werde es wohl einmal ausprobieren, da ich selbst öfter strohige Haare bekomme, wenn die Haare zu sehr beansprucht wurden. Dafür suche ich immer wieder nach einfachen und natürlichen Mitteln für die Haarpflege, die man als gute Alternative zu den typischen Haarpflegeprodukten verwenden kann.
Mandel Öl ist echt super und riecht sehr gut 🙂 Verwende es selbst öfters und finde es toll 🙂
Ich finde Mandelöl echt klasse für die Haare. Zuvor habe ich immer Kokosöl genutzt doch nachdem ich Mandelöl ausprobiert haben, bin ich dabei geblieben.